Maurice Ballerstedt – Racing Tulsa Tough

Nach drei Jahren im WorldTour-Sprintzug von Alpecin-Deceuninck wagt Maurice Ballerstedt den Sprung ins Ungewisse. Statt Mathieu van der Poel oder Jasper Philipsen ins Ziel zu führen, verlässt er die scheinbar sichere Welt des europäischen Profiradsports, und stellt sich als Privateer allein den stärksten Teams der US-Crit-Szene.

Kein Team, kein Soigneur, keine Helfer. Nur Maurice und das Chaos.
 Mit dem Start des American Crit Cups beginnt seine Bewährungsprobe: Hat er das Zeug, sich an der Spitze zu behaupten? Oder ist das „Projekt USA“ schon von Anfang an zum Scheitern verurteilt?

Eine Kurzdokumentation über drei Tage voller Geschwindigkeit, Ausnahmezustand – und die Suche nach der Antwort auf die entscheidende Frage: Kann man wirklich allein bestehen?

Wir benötigen deine Zustimmung, um YouTube anzuzeigen.

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Inhalte wie YouTube anzuzeigen. Dieser Service kann Informationen zu deinen Aktivitäten sammeln. Bitte lies dir die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu, um diesen Inhalt anzusehen.

Crit? Ich kenn nur Rundstrecke!

Ein Crit (oder auch Kriterium) ist ein ist ein Radrennen auf einem kurzen Rundkurs mit vielen Runden, schnellen Geraden und engen Kurven.

Statt stundenlangen Etappen, geht es 60-70 Minuten vollgas im Kreis, während Positionierung, Technik und explosives Tempo über Sieg und Niederlage entscheiden.

Wenn der Super Bowl ein Radsport-Äquivalent suchen würde, er fände es im Saint Francis Tulsa Tough.

 Drei Tage lang verwandelt sich die Innenstadt von Tulsa, Oklahoma, in ein einziges Festival: Über 50.000 Zuschauer:innen, ein 1 km langer Rundkurs, tosender Lärm und die besten Crit Racer der Welt. Auch in diesem Jahr eröffnet Tulsa Tough den American Crit Cup – eine der prestigeträchtigsten Rennserien der USA.

3 Tage Ausnahmezustand. 1 km gesperrte Straße. Und ein 24-jähriger Berliner, der es allen zeigen will.

Maurices Bike

Frame: Xlite 06

Gruppe: SRAM Red AXS


Laufräder: Leeze CC 50 ULTRA R 

Sattel: Fizik Vento Argo Adaptive

Vorbau: Zipp Service Course SL 

Lenker: Zipp SL 80 Race

Reifen: Pirelli P Zero Race TLR 

Xlite

Gemacht für Speed in jeder Situation

zum Xlite